TOP-Hersteller von virtuellen LED-Wänden
Professioneller Hersteller von LED-Wänden mit virtueller Produktion – Top Shine
- Traditionsreiche Marke
- Vollautomatische Produktionsanlagen
- Direktverkauf ab Werk
- Kostengünstig
- Sorgenfreie Qualität, After-Sales-Schutz
- Schnelle Lieferung
Einführung und Anwendung der Virtual Production LED Wall
Führende neue visuelle Trends – Virtual Production LED Wall
Im Zeitalter rasanter technologischer Entwicklung erfreuen sich immersive LED-Displays dank ihrer hervorragenden Leistung und einzigartigen Vorteile zunehmender Beliebtheit in verschiedenen Bereichen. Das immersive LED-Display bietet zudem hervorragende Betrachtungswinkeleigenschaften, sodass Sie überall den gleichen perfekten visuellen Effekt genießen können. Es durchbricht die Blickwinkelbeschränkungen herkömmlicher Displays und ermöglicht jedem Betrachter ein umfassendes immersives Erlebnis ohne visuelle tote Winkel oder Bildverzerrungen.
Die Virtual Production LED Wall ist ein innovatives Produkt, das einen großen LED-Bildschirm als Anzeigemedium nutzt und mithilfe fortschrittlicher Bildverarbeitungs- und Projektionstechnologie den Benutzern eine mehrdimensionale, dreidimensionale Anzeigeumgebung bietet. Sie zeichnet sich durch hohe Auflösung, großen Betrachtungswinkel, hohen Kontrast und realistische Farbwiedergabe aus und bietet Benutzern ein beeindruckendes visuelles Erlebnis.
Auch der kommerzielle Displaybereich ist ein beliebtes Anwendungsgebiet für immersive LED-Displays. Im Autohaus können sie verschiedene Details und Funktionen des Fahrzeugs umfassend darstellen, das Kauferlebnis verbessern, die Aufmerksamkeit des Publikums fesseln und die Attraktivität des Produkts steigern. Auch in der Aus- und Weiterbildung bieten Virtual Production LED Walls erhebliche Vorteile. Beispielsweise können Schüler in naturwissenschaftlichen Laboren damit die Welt klar beobachten und ihr astronomisches Wissen vertiefen. Das macht den Lernprozess interessanter und verbessert die Effektivität des Wissenstransfers.
Mit der Virtual Production LED Wall lässt sich ein kulturell geprägtes Stadtbild mit viel Technologie gestalten. Durch die Schaffung eines immersiven Check-in-Ziels ziehen wir Touristen zum Verweilen an und verleihen der Stadt einen einzigartigen Charme.
Darüber hinaus kann im Bereich der Außenwerbung die mit bloßem Auge erkennbare 3D-LED-Displaytechnologie mit AR/VR/XR-Technologie eine immersive Erlebnisszene mit einem Gefühl der Präsenz schaffen, wodurch die Werbewirkung erheblich verbessert und die Effektivität und Leistung der Werbung gesteigert wird.
In der Ausstellungsbranche, beispielsweise in Ausstellungshallen, Wissenschafts- und Technologiemuseen, Planungshallen und anderen Orten, hat sich der ultragroße Bildschirm mit seiner hochauflösenden Auflösung zur wichtigsten Anzeigelösung für die Erstellung immersiver Szenen entwickelt. In Kombination mit dem Mensch-Computer-Interaktionssystem entsteht eine lebendige und lebensechte Umgebung, die den Besuchern ein immersives Erlebnis bietet.
Im Bereich der digitalen Bühnenkunst kann die Virtual Production LED Wall Bühnenauftritten farbenfrohe visuelle Effekte hinzufügen, eine fantastische Bühnenatmosphäre schaffen, sich perfekt in den Inhalt der Aufführung integrieren und dem Publikum eine starke visuelle Wirkung und künstlerische Freude bereiten.
Bei Sportereignissen kann es jeden wunderbaren Moment des Spiels in High Definition darstellen, die Atmosphäre der Szene auf das Äußerste wiedergeben und dem Publikum ein aufregenderes Seherlebnis bieten.
Sogar in einigen innovativen Gewerberäumen, wie etwa dem immersiven Cyberpunk-Kultur-Food-Court, sind zahlreiche LED-Anzeigen versetzt angeordnet, um eine besondere Licht- und Schattenatmosphäre zu erzeugen und so mehr Kunden anzulocken.
LED-Wandstile für die virtuelle Produktion
TSLED hat Hunderte von immersiven Virtual Production LED Wall-Fällen in vielen Bereichen auf der ganzen Welt fertiggestellt.
TSLED verwendet die fortschrittliche Technologie für nahtloses Verbinden von LED-Modulen mit abgerundeten Ecken, um Lücken und Fragmentierungen beim Verbinden herkömmlicher Bildschirme zu vermeiden. So entsteht ein vollständiges und einheitliches Bild, das Ihnen ein stimmiges und flüssiges Seherlebnis ermöglicht. Dank der ultrahohen Auflösung wird jedes noch so kleine Detail präzise dargestellt, wodurch das Bild klar und scharf und ohne Unschärfe entsteht. Die realistische Farbwiederherstellung sorgt für leuchtende, satte und natürliche Farbübergänge und erzeugt ein realistisches und lebendiges Bild.





Anwendung der Virtual Production LED-Wand
In Bezug auf die Anwendungsbereiche haben immersive Virtual Production LED Wall LED-Displays beispiellose Vorteile gezeigt. Ob im Kulturtourismus, in Fernsehstudios, auf kommerziellen Ausstellungen, bei Bühnenauftritten, in digitalen Kinos oder in der Aus- und Weiterbildung – sie entfalten ihren einzigartigen Charme. Sie können eine äußerst attraktive Präsentationsumgebung für kommerzielle Veranstaltungsorte schaffen, das Markenimage und den Produktwert steigern, traumhafte visuelle Effekte für Bühnenauftritte erzeugen und das Publikum in den Zauber der Kunst eintauchen lassen. Sie bieten anschauliche und intuitive Lehrmittel für die Aus- und Weiterbildung, um das Interesse und die Begeisterung der Schüler am Lernen zu wecken.
Virtuelle Produktions-LED-Wand
Durch die Kombination mit AR, VR und anderen Technologien können wir ein immersives Tourerlebnis für Touristen schaffen, das Geschichte, Kultur, Naturlandschaften usw. lebendiger präsentiert. Einige Museen nutzen beispielsweise immersive Virtual Production LED Walls, um historische Ereignisse zu reproduzieren, wertvolle Kulturgüter lebendig zu machen und die spirituelle Welt der Menschen zu bereichern.


LED-Anzeige für Entertainment-Center
Im Kino kann es beispielsweise einen realistischeren Seheffekt bieten, sodass sich die Zuschauer so fühlen, als wären sie in der wundervollen Welt, die der Film erschaffen hat. In Spielhallen kann es den Spielern ein schockierenderes Spielerlebnis bieten, sodass sie sich stärker in die Spielszene vertiefen und darin mitwirken können.
Virtuelles LED-Produktionsstudio
Echtzeit-Keying und nahtlose Integration virtueller Szenen geben Ihnen das Gefühl, in einer Fantasiewelt zu sein.
Bunte Hintergründe können nach Belieben ausgetauscht werden, um verschiedenen kreativen Anforderungen gerecht zu werden.
Hochauflösende Bildqualität, realistische Effekte, die die aufregendsten Bilder präsentieren.

Wie installiere ich eine virtuelle LED-Produktionswand?


Die virtuelle LED-Produktionswand wird je nach Kundenbedarf vor Ort in einfache und komplexe Typen unterteilt. Die einfache virtuelle LED-Produktionswand besteht vollständig aus demselben Modul, wobei die angrenzenden Flächen jeweils einen 90-Grad-Winkel bilden. Der komplexe Typ besteht aus einer Vielzahl von LED-Modulen unterschiedlicher Größe und Form, die verschiedene Szenenformen wie Bögen, Rundungen, Trapeze usw. darstellen können.
Der Installationsaufwand variiert je nach Größe und Form des Bildschirms, ist aber grundsätzlich ähnlich. Hier sind einige Schritte zur Installation einer virtuellen LED-Produktionswand:
1. Fertigen Sie die feste Halterung und die tragende Stahlkonstruktion entsprechend der Größe der LED-Anzeige und der Größe und Lochposition des Gerätekastens an.
2. Befestigen Sie die zusammengebaute Gerätebox mit Netzteil und Controller mit M10-Schrauben an der zuvor hergestellten festen Halterungsstruktur.
3. Berechnen Sie anhand der Leistung und Pixelanzahl des Bildschirms, wie viele Kabel und Netzwerkkabel benötigt werden, verteilen Sie die Stromkabel und Netzwerkkommunikationskabel vom Schaltkasten zu den einzelnen Kästen und schließen Sie sie an.
4. Zuerst das LED-Modul einer Unitbox auf der Box montieren, alle Boxen programmieren und speichern.
5. Installieren Sie alle LED-Module auf allen virtuellen LED-Wandboxen. Während des Installationsvorgangs muss die Ebenheit der LED-Module angepasst werden.
6. Führen Sie das Screen Splicing für die gesamte virtuelle Produktions-LED-Wand durch
Installationstipps:
Bei der Installation einer virtuellen LED-Wand empfiehlt es sich, die Montage von der Mitte nach beiden Seiten vorzunehmen, zuerst von der Wand und schließlich vom Boden aus. Achten Sie insbesondere bei komplexen virtuellen LED-Wänden besonders auf die Lücken in den speziell geformten Bereichen. Sollten Probleme auftreten, beheben Sie diese rechtzeitig.
Virtuelle Produktions-LED-Wand eröffnet Ihr visuelles Fest
Mit dem technologischen Fortschritt und den sich ständig ändernden Marktanforderungen werden sich die Anwendungsbereiche immersiver virtueller LED-Wanddisplays stetig erweitern. Dank ihrer hervorragenden Leistung und unbegrenzten Möglichkeiten sorgen sie für reichhaltigere, vielfältigere und beeindruckendere visuelle Erlebnisse in verschiedenen Bereichen und schaffen so zusätzlichen Geschäftswert und Entwicklungsmöglichkeiten. Mit unserem immersiven virtuellen LED-Wanddisplay eröffnen Sie ein neues visuelles Zeitalter voller unendlicher Möglichkeiten!
Mit einer Virtual Production LED-Wand entscheiden Sie sich für ein neues visuelles Erlebnis und bleiben mit der Technologie der Zukunft Schritt. Wir sind überzeugt: Wer den Charme eines immersiven LED-Displays erst einmal entdeckt hat, wird diese atemberaubende visuelle Reise nie vergessen. Lassen Sie uns gemeinsam dieses neue visuelle Zeitalter voller unendlicher Möglichkeiten eröffnen.
Bieten Sie die günstigste LED-Wandlösung für die virtuelle Produktion
Dies ist kein gewöhnliches LED-Display. Um ein immersives LED-Display zu realisieren, müssen ein Controller und eine Videoproduktionsfirma bei der Fehlersuche und Produktion zusammenarbeiten.
In Verbindung stehende Artikel
Was kostet eine Virtual Production LED-Wand?
Im heutigen digitalen Zeitalter ist ein immersives Erlebnis entscheidend, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu gewinnen und die Anzeigewirkung zu verbessern. Was das immersive LED-Display als Kernelement für dieses schockierende Erlebnis betrifft, ist der Preis möglicherweise der entscheidende Punkt, auf den Sie bei der Investitionsentscheidung achten sollten.
Das immersive LED-Display bietet Ihnen mit seiner hervorragenden Bildqualität, den lebendigen Farben und der nahtlosen Überlappung ein atemberaubendes visuelles Erlebnis. Der Preis ist jedoch keine einfache Zahl, sondern wird von vielen Faktoren bestimmt.
Die Bildschirmgröße wirkt sich direkt auf den Preis aus. Ob kleines Display im privaten Bereich oder große kommerzielle Anwendung – jeder zusätzliche Quadratmeter Fläche bedeutet höhere Kosten. Vertrauen Sie uns: Ein größeres Format sorgt für eine eindrucksvollere visuelle Wirkung und macht Ihren Raum sofort zum Blickfang.
Zweitens ist auch die Feinheit des Punktabstands ein wichtiger Preisfaktor. Ein kleinerer Punktabstand bedeutet eine höhere Auflösung und detailreichere Bilddarstellung, was natürlich auch den Preis erhöht. Diese Wahl verschafft Ihnen jedoch einen unvergleichlichen Vorteil bei der Präsentation detailreicher Inhalte, sei es bei hochauflösenden Videos oder anspruchsvollem Grafikdesign.
Darüber hinaus spielen Marke und Qualität eine wichtige Rolle für den Preis. Bekannte Marken setzen oft auf fortschrittliche Technologie, zuverlässige Qualität und exzellenten Kundendienst, um Ihnen ein stabileres und nachhaltigeres Erlebnis zu bieten. Auch wenn der Preis relativ hoch sein mag, lohnt sich die Investition langfristig und kann Ihre späteren Wartungs- und Austauschkosten senken.