Kreisförmige LED-Bildschirme P4.28 für den Außenbereich

Der Runder LED-Bildschirm ist ein speziell geformtes LED-Anzeigegerät mit kreisförmigem oder fächerförmigem Erscheinungsbild. Es wird häufig in kreativen Displays, in der Werbung, zur Datenvisualisierung und anderen Bereichen eingesetzt. Der kreisförmige Bildschirm kann individuell in Vollkreis-, Halbkreis-, Fächer- (z. B. Viertelkreis-) oder andere bogenförmige Strukturen umgewandelt werden. Die einzigartige Form ist auffälliger als der herkömmliche rechteckige Bildschirm und eignet sich für Markenpräsentationen oder Kunstinstallationen. Er besteht aus mehreren bogenförmigen LED-Modulen mit unterschiedlichen Durchmessern und Krümmungen.

Die runden LED-Bildschirme können für runde Werbetafeln in Einkaufszentren, Ausstellungshallen und Geschäften, für runde oder fächerförmige visuelle Effekte bei Konzerten und Abendveranstaltungen sowie für runde Uhren, Thermometer, Verkehrszeichenbildschirme, interaktive Installationen und skulpturale LED-Kunstprojekte verwendet werden. Gängige Größen sind P2.5, P3, P4, P4.28 usw. Je kleiner der Abstand, desto höher die Auflösung. Krümmung und Durchmesser sind individuell anpassbar, beispielsweise von 1 bis 10 Metern. Die Steuerung erfolgt über synchrone Steuerung des Echtzeit-Videoeingangs oder asynchrone Steuerung (Wiedergabe voreingestellter Inhalte). Besonders hervorzuheben ist, dass Modelle für den Außenbereich in der Regel wasser- und staubdicht nach IP65 sind. Die Stromversorgung erfolgt über Niederspannungs-Gleichstrom, und der Stromverbrauch wird je nach Größe und Helligkeit angepasst.

Es gibt viele Installationsmöglichkeiten: Die Einbaumontage erfolgt in eine Wand oder Halterung mit ebener Oberfläche, die Hängemontage erzeugt einen schwebenden Effekt und die Säulenmontage ermöglicht die Befestigung an einer Bodensäule, die für den Außenbereich geeignet ist. Verwenden Sie LED-Steuerungssoftware wie Novastar oder Huidu zur Bildkorrektur. Berücksichtigen Sie bei der Gestaltung von Inhalten die Kreismittelpunktsymmetrie oder radiale dynamische Effekte. Nutzen Sie Sensoren für Interaktion, wie z. B. Touch-Rotation und dynamische Reaktion. Das Erscheinungsbild durchbricht die traditionellen rechteckigen Beschränkungen, zeigt ein ausgeprägtes Design und unterstützt die Anpassung an speziell geformte Inhalte, wie z. B. die kreisförmige Videowiedergabe.

de_DEDeutsch
Nach oben scrollen