Die Immersive VR LED Display-Lösung behebt effektiv das Problem der Nähte im rechten Winkel in LED Immersive Displays, bietet den Zuschauern ein immersives Erlebnis. Es erzeugt ein virtuelles Sinneserlebnis für Seh- und Hörvermögen. Durch die Integration eines Weitwinkel-Panorama-Displays wird das visuelle Erlebnis vor Ort verbessert, die Bilder werden deutlich detaillierter dargestellt und bieten ein beeindruckendes visuelles Erlebnis. Die Virtual-Reality-Technologie zielt auf Bereiche wie digitale Ausstellungen, Zukunftsbildung und intelligentes Partybuilding ab und führt die Immersive-VR-Lösung ein, die eine hochgradig immersive, hochauflösende Weitwinkelumgebung in einem einzigartig gekrümmten Raum für die Betrachtung mit bloßem Auge schafft. All dies verstärkt das Gefühl von Präsenz und Erfahrung.
Das Indoor Immersive LED VR Display System ist eine fortschrittliche Visualisierungslösung, die hochauflösende LED-Bildschirme mit Virtual-Reality-VR-Technologie kombiniert, um ein immersives Erlebnis ohne Helm zu schaffen. Das Immersive LED Display verwendet ultrahochauflösende LED-Bildschirme und 4K/8K Micro-LED- oder Mini-LED-Panels, die nahtlos miteinander verbunden sind, um eine ultrahohe Pixeldichte zu erreichen und den Fliegengittereffekt herkömmlicher VR-Headsets zu vermeiden.
Optionale gebogene oder ringförmige Designs wie 270°-Rundum- oder Kugelbildschirme verbessern das Eintauchen. Der immersive LED-Bildschirm verwendet eine Interaktion mit geringer Latenz, ein synchronisiertes Bewegungserfassungssystem wie OptiTrack, HTC Vive Tracker, eine Latenz von <10 ms, Unterstützung für Echtzeitinteraktion mit mehreren Personen und optionales taktiles Feedback wie vibrierenden Boden und Force-Feedback-Geräte zur Steigerung des Realismus.
Kombinieren Sie räumliches Audio, Ambisonic 3D-Klangfeld, DMX-gesteuerte Umgebungsbeleuchtung und sogar Duftgeräte für ein umfassendes Sinneserlebnis. Das modulare Design kann individuell an eine LED-Kuppel (z. B. Mega Dome), ein CAVE-System oder einen frei begehbaren VR-Korridor angepasst werden.
Immersive VR-LED-Bildschirme bieten im Vergleich zu herkömmlichen VR-Geräten zusätzliche Vorteile, wie z. B. die Zusammenarbeit in Gruppen, die gemeinsame Nutzung eines virtuellen Raums durch mehrere Personen und die Vermeidung der durch Head-Mounted-Displays verursachten physischen Isolation. Sie sind langlebig, komfortabel und können stundenlang ohne Schwindelgefühle verwendet werden. Sie eignen sich daher für langfristige Schulungen und Demonstrationen. Dank der ultrahohen Bildqualität erreicht die Spitzenhelligkeit des LED-Bildschirms 3000 Nit und übertrifft damit die von OLED-Head-Mounted-Displays mit etwa 100 Nit bei weitem.
Immersive VR-Bildschirme lassen sich schnell bereitstellen, und Unternehmenslösungen wie Samsung The Wall ermöglichen eine modulare Installation innerhalb von 48 Stunden. Immersive LED-VR-Displaysysteme für den Innenbereich verändern die Art und Weise, wie Menschen mit der digitalen Welt interagieren, durch mehrdimensionale sensorische Fusion und uneingeschränkte Interaktion. Sie verwandeln physischen Raum in programmierbare Realität und bilden virtuelle Szenen in Echtzeit über LED-Pixelmatrizen ab.
Diese Technologie bildet im Wesentlichen die Netzhaut der digitalen Zwillingswelt – sie erweitert nicht nur die Grenzen der menschlichen visuellen Wahrnehmung, sondern ermöglicht auch neue Formen der sozialen Zusammenarbeit. Welches Transformations- und Anwendungsfeld interessiert Sie stärker? Wir können den konkreten Umsetzungsweg gerne weiter besprechen.
Die Immersionsbranche hat sich derzeit zu einem Hotspot für Investitionen und Entwicklungen in verschiedenen Bereichen entwickelt, beispielsweise im Kulturtourismus, in der Live-Action-Unterhaltung und bei Ausstellungen. Die drei beliebtesten Immersionsarten auf dem chinesischen Markt sind derzeit: immersive Live-Action-Unterhaltung, immersive Ausstellungen mit neuen Medienkunst und immersive Performances. Sie alle sind eng mit LED-Displays verbunden. Dank der großflächigen, nahtlosen Verbindungseigenschaften von LED-Displays und der kontinuierlichen Integration von Technologien wie 5G, 3D, VR/AR sowie Projektion dürfte der aktuelle Trend zu immersiven visuellen Erlebnissen der LED-Displaybranche weitere Marktchancen eröffnen.